JobĂĽbersicht

Hier findet ihr eine Ăśbersicht ĂĽber einige Berufe.

| | Die Apotheke, ein Ort, an dem Hoffnung in kleinen Fläschchen und Tiegeln verkauft wird. Sie ist ein Wunderland der Düfte und Geheimnisse. In Regalen reihen sich Gläser und Dosen mit geheimnisvollen Pulvern, Kräutern und Tinkturen. Mit ruhiger Hand und scharfem Verstand bereitet der Apotheker seine Mixturen zu. Er wiegt Pulver ab, mischt Salben …

| | Ein Arzt ist eine hochgeachtete Person, die sich der edlen Aufgabe verschrieben hat, Kranke und Verletzte zu heilen. In diesen rauen Zeiten ist diese Tätigkeit wahrlich eine Berufung, die sowohl umfassendes Wissen als auch große Hingabe erfordert. Die Instrumente des Arztes sind scharf und blank: das Skalpell für kleinere Eingriffe, die Säge für …

| | Der Bäcker ist ein unentbehrlicher Handwerker in der Gesellschaft, der mit seinen Backwaren Leib und Seele nährt. Noch ehe der Hahn kräht, steht er schon am glühenden Ofen, um den Teig für das tägliche Brot zu kneten und zu formen. In seiner Backstube duftet es verführerisch nach frisch gebackenem Brot, knusprigen Semmeln und …

| | Der Prediger ist ein Mann Gottes, dessen Stimme in den rauen Landen des Westens von Hoffnung und Erlösung kündet. Er ist eine vertraute Gestalt in den Siedlungen und Städten. Mit donnernder Stimme oder sanfter Überzeugungskraft legt er die Heilige Schrift aus, mahnt zur Tugend und verspricht den Gläubigen den Trost des Himmels in seiner Kirche, …

| | Bestatter, Undertaker oder doch Totengräber? Die Aufgaben Der Begriff Undertaker kommt tatsächlich von der Tätigkeit des Unter-die-Erde-Bringens. Der Undertaker (Bestatter) ist der, der die Leute unter die Erde bringt, also bestattet. Im Gegenzug hat ein Totengräber im Grunde genommen nur die Aufgabe, das Grab zu schaufeln und nach der Beerdigung wieder zu verschließen. Im klassischen Sinne, so …

| | BandenSie tauchen aus dem Nebel der Nacht auf wie hungrige Wölfe, stets auf der Jagd nach Beute. Ihre Namen flüstert man in dunklen Ecken, in den Schänken, wo Angst und Respekt untrennbar miteinander verwoben sind. Sie herrschen mit eiserner Faust über ihr Revier, erpressen Händler, rauben Reisende aus und setzen ihre Feinde ohne …

| | Die Geschichte der GesetzeshüterIm Jahre 1899, in dem sich die Zeiten des Wilden Westens langsam legen und immer mehr Zivilisation auch in den kleinen Städten einkehrt, ist der Sheriff mit seinen Deputies wichtiger denn je. Er schützt die Bevölkerung seiner Stadt vor Banditen und Unruhestiftern, schlichtet Streitigkeiten und hat ein offenes Ohr für …

| | Der Gigant des FortschrittsDas Bergbauunternehmen ist ein Symbol des industriellen Aufschwungs und ein Treiber des wirtschaftlichen Wandels. Seine Fördertürme, die in den Bergen und Tälern des Westens emporragen, markieren den Beginn einer neuen Ära. Unter der Führung eines visionären Geschäftsmannes, der in seinem eleganten Kontor die Fäden zieht, entsteht ein wirtschaftliches Netzwerk, das …